WER SIND WIR?
Spezialist für Wägetechnik seit 1853.
Wir bieten unseren Kunden angepasste Lösungen zum Wiegen und Dosieren aller Arten und in allen Tätigkeitsbereichen und insbesondere:
Steinbrüche, Sandgruben und Zementwerke
Eisen- und Stahlindustrie und Schwerindustrie
Hafen- und Flughafeninfrastrukturen
Abfallbehandlung, Kläranlage, Sortier- und Recyclingzentrum
Landwirtschaftlicher Sektor
Apotheken, Parapharmazie, Labors
Gesundheit und Fitness
Horeca, Groß- und Einzelhandel, Supermarkt
Schmuck und Uhrmacherei
Widra ist auf die Herstellung, Installation, Verifizierung, Zertifizierung und Wartung von Wiege- und Dosiergeräten spezialisiert.
Wir führen Wartung, Reparatur und Knüppelstanzen jeder Marke durch.
Wir verfügen über ein erfahrenes Team von Technikern, die speziell ausgebildet sind, um diese Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den geltenden messtechnischen Vorschriften durchzuführen(Beglaubigung Belac 214-INSP).
Wir profitieren von einer guten Organisation auf der Ebene des technischen Dienstes und greifen bei technischen Problemen, die zu einem Aktivitätsverlust führen, so schnell wie möglich ein.
Geschichte
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua ut enim ad minim veniam.
1853
Jahr der Gründung der Firma von den Driesch / WIDRA, Beginn der Herstellung von industriellen Wäge- und Dosiermaschinen.
Die Werkstätten befinden sich in Aachen (Aix la Chapelle) in Deutschland.
1898
Von den Driesch / WIDRA – LKW-Brücke, Kapazität 15 Tonnen
1925
Waage Julius Von den Driesch / WIDRA
1936
Waage Von den Driesch / WIDRA
1965
Entwicklung der „optischen“ Waage, Einführung der Elektronik in den Gewichtsmessungs-Systemen.
1972
Bau des neuen Von den Driesch/WIDRA-Werks in Eupen – Belgien
Herr und Frau Von den Driesch
1976
Erste vollelektronische Waage der Reihe Von den Driesch/WIDRA (SMA)
1979
Von den Driesch / WIDRA – DASIC
1980
Von den Driesch/WIDRA – DAS, Weiterentwicklung der Präzision und Qualität des Modells gehen vor
1982
SEREL, vollelektronisch, 19-Zoll Rack-Format mit integrierten und austauschbaren elektronische Karten .
1985
Von den Driesch / WIDRA – W 1700
1995
Bau des neuen Werks in Andrimont – Belgien / Die Firma Von den Driesch/WIDRA wird zu WIDRA S.P.R.L.
Einführung der W 90, Analog-Digital-Wandler, Vollprogrammierbar, Normierter Ausgang RS 232/422
1996
WIDRA / W 90, ISO 9001-Zertifizierung und Zulassung BELAC Nr. 214 INSP
1997
Zulassung EN45004 (metrologische Zulassung)
2000
Einführung der W 200 / 600 Messungen pro Sekunde, vollständig digital
2000
Einführung der W 200 / 600 Messungen pro Sekunde, vollständig digital : Vollständig digital – Vollständig programmierbar, Anzeige / berührungsempfindlicher Bildschirm auf LCD-Anzeige.
2007 / 2008
W 200 Weiterentwicklung, Anwendung für dynamisches Wägen
2007 / 2008
Entwicklung einer neuen Wägestruktur
2009
Übernahme der Firma durch Herrn und Frau Pierre und Bénédicte Gerson
WIDRA-Programm, Version 2.0/2.1, Einführung der Reihe HSF – HSL, Studie und Umsetzung CPU W200 Typ C, Einführung der Reihe MATRIX
2010
Einführung des Terminals W 200 Typ C, WIDRA-Programm, Version 2.1/2.2
2012
Studie und Verbesserung des Werkzeugs.
Umsetzung der neuen Website.
The team and our seniors gathered at the end of 2009 for our end-of-year traditional diner.
Unser Team
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua ut enim ad minim veniam.

Widra International
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Agenten auf inter@widra.com